Dienstag, 30. Mai 2006

Sieg zum Saisonausklang

Spvg Dümmlinghsn./Bernberg - SV 1926 Hermesdorf 2:4 (0:3)

Obwohl in diesem Spiel eigentlich der Spaß im Vordergrund stehen sollte und die Personen eingesetzt werden sollten, die in dieser Saison etwas kürzer treten mussten, war es doch ein entscheidenes Spiel um den 3. Platz in der Meisterschaft.
Dadurch war Trainer Sven Reuber dazu gezwungen eine schlagkräftige Mannschaft von Beginn an spielen zu lassen, um einen ordentlichen Vorsprung herauszuspielen. Doch dieses Vorhaben gelang nur Teilweise. Bereits nach einigen Minuten stand es 1:0 für Hermesdorf und daraufhin folgte sogleich das 2:0, wobei das Spiel weiterhin von den Hermesdörfer hätte dominiert werden müssen, die im weiteren Verlauf zu wenig Druck entwickelten und den Gastgebern nach und nach immer mehr Spielanteile überließen. Doch der SVH überstand die Druckphase der Gastgeber und es fiel das eigentlich vorentscheidende 3:0. Schon zu Beginn der zweiten Spielhälfte merkte man, dass der Spielfluss auf Seiten der Hermesdörfer verloren gegangen war und einige schon mit dieser Saison abgeschlossen hatten.Doch mit der Einwechslung von Garrit Lütz, der für die linke Mittelfeldseite kam und dem damit verbundene Positionswechsel Sebastian Stelp ins zentrale Mittelfeld, kam neuer Schwung ins Spiel und der starke Garrit Lütz erzielte sogleich das 4:0.
Daraufhin war es Zeit den aufgeregt wartenden Halil einzuwechseln, der für Benjamin Losch in der Spitze für Unruhe sorgen sollte.
Doch zum Überraschen aller fiel in der darauf folgenden Zeit nicht nur das 4:1, sondern auch das 4:2 und die Gastgeber schöpften erneut Mut. Dadurch sah Trainer Reuber sich in der Pflicht die Defensive zu verstärken und der läuferisch starke Halil musste den Platz wieder verlassen.Alles in allem kann man von einem zufrieden stellendem Spiel und einer insgesamt starken Saison sprechen, die sich jedoch zu Gunsten der Wiehler wenden kann, da diese noch ein Nachholspiel in Nümbrecht haben und im Falle eines Sieges noch an den Hermesdörfern vorbeiziehen können.

Tore: 0:1 Önder Betin (8.), 0:2 André Stremmler (14.), 0:3 André Stremmler (39.), 0:4 Garrit Lütz (60.), 1:4 (65.), 2:4 (79.)

Sonntag, 28. Mai 2006

Hohe Niederlage gegen Tabellenführer

SV 1926 Hermesdorf - SV Union Rösrath 0:7 (0:1)

Vor dem Spiel war allen beteiligten klar, dass dieses Spiel für beide Mannschaften die Entscheidung um einen Relegationsplatz bzw. um die Meisterschaft war.
Dabei konnten die Hermesdorfer mit einer weißen Weste in dieses Heimspiel gehen, denn zuvor waren sie auf heimischen Platz unbesiegt und die Gäste galten als eher Aufwärtsschwach. Deshalb begannen auch beide Manschaften zu Beginn sich abzutasten, wobei die Hermesdorfer den größeren Spielanteil hatten. Es sah, nach mehreren Chancen auf Hermesdorfer Seite, sogar danach aus, dass die Gastgeber große Chancen hatten das Spiel zu gewinnen, doch nach einer kurzen Unaufmerksamkeit stand es nach einer Ecke 0:1. Damit ging somit alles schief was sich die SV-Kicker vorgenommen hatten.
Doch statt sich aufzugeben, begannen die Hermesdorfer erneut starken Druck auf das Tor der Gäste auszuüben aber ihnen gelang der so wichtige Ausgleichstreffer nicht und so ging es mit einem 1:0 Rückstand in die Halbzeit.
Nach dieser Unterbrechung des Spiels war allen Beteiligten klar, dass es bei einem 0:2 kaum noch Chancen gab dieses Spiel zu wenden. Und so setzten die Hermesdorfer ihre Angriffsbemühungen fort und nach einigen guten Chancen wäre ein Unentschieden durchaus verdient gewesen. Doch wie es im Fußball so ist, wird eine solche Fahrlässigkeit in der Chancenauswertung bestraft und nach einem schnellen Konter der Rösrather war das 0:2 perfekt. Danach war das Spiel der Hermesdorfer berechenbar und die Gäste konnten durch eine offene Abwehr marschieren und so einen 7:0 Sieg nach Hause bringen.Durch diese Niederlage ist nun der Kampf um den dritten Platz erneut entflammt und man kann gespannt sein wer das Rennen macht.
Bericht ergänzt von Sebastian Stelp

Samstag, 20. Mai 2006

Mit einem schwachem Sieg zum Topspiel

SV Hermesdorf - SG Vilkerath/Marialind./Overath 8:2 (4:1)

In einem äußerst schwachem Spiel landeten die A-Junioren des SV-Hermesdorf immerhin noch einen 8:2-Kantersieg.
Nach einer Woche Ruhepause, dank Spiel- und Trainingsfrei, konnten die SV-Kicker mit einer relativen Frische das Spiel bestreiten und zu Beginn viel Druck ausüben. Im weiteren Verlauf jedoch verlor das Spiel immer mehr an Qualität. Insgesamt waren nur wenige spielerische Akzente festzumachen. Hermesdorf verpasste in der 1.Halbzeit sich weitere Torchancen herauszuarbeiten und tappte häufig in die Abseitsfalle der Spielgemeinschaft aus Vilkerath. Die Gäste verkauften sich teuer und kamen öfters durch Konter zu Chancen. Am Ende ging das Spiel 8:2 (4:1) für Hermesdorf aus.

Am kommenden Freitag, den 26. Mai 2006, trifft der SVH (3.Platz) auf den
Tabellenprimus der Sonderstaffel Berg Union Rösrath. Alle Fußballinteressierten
sind eingeladen das Spiel ab 19:30 Uhr mit zu verfolgen.

Freitag, 12. Mai 2006

Klarer Sieg vor heimischem Publikum

SV 1926 Hermesdorf - VfR Wipperfürth 4:1 (2:1)

Mit einer souveränen Leistung hat sich der SV Hermesdorf mit 4:1 gegen den VfR Wipperfürth durchgesetzt.
Schon zu Beginn des Spiels gerieten die Wipperfürther unter hohen Druck, doch das erste Tor erzielten die Gäste, nach einem verunglücktem Abstoß des Hermesdorfer Liberos. Aber es folgte eine Trotzreaktion der Gastgeber und so stand es zur Halbzeit 2:1. In der zweiten Halbzeit steigerten die Gäste weiterhin ihren Druck und kontrollierten das Spiel bis zum Schlusspfiff, so dass weitere zwei Tore fielen.
Insgesamt gesehen war in diesem Spiel eine enorme Leistungssteigerung zu dem Derschlagspiel zu erkennen und so geht das Ergebnis auch in dieser Höhe vollkommen in Ordnung.

Tore: 0:1 (23.), 1:1 André Stremmler (40.), 2:1 Garrit Lütz (42.), 3:1 Garrit Lütz (58.), 4:1 Burak Betin (87.)

Donnerstag, 11. Mai 2006

Arbeitssieg trotz desolater Leistung

Borussia Derschlag – SV Hermesdorf 1:4 (0:0)

In einem sehr enttäuschenden Spiel gelang es dem SVH trotz einer desolaten Leistung 3 Punkte aus Derschlag mitzunehmen.
Das Spiel begann mit einer Phase vorsichtigen Abtastens, wobei der SV-Kicker in der ersten Hälfte lediglich zu einigen Torchancen aus der Distanz kamen, die den Borussia-Keeper nur wenig in Verlegenheit brachten. In den ersten 45 Minuten plätscherte das Spiel nur so vor sich hin. Dann aber kam es Schlag auf Schlag und Dario Culina erzielte das erste Tor in diesem Spiel und brachte seine Mannschaft damit in Führung. In diesem Moment hatte sicherlich keiner der Gäste aus Hermesdorf, damit gerechnet, dass man im Gegenzug den Ausgleich kassieren würde. Doch genau das geschah! Umgekehrt bewiesen auch die Hermesdorfer wieder einmal ihre starke Moral und wendeten das Spiel wieder zu ihren Gunsten.

Tore: 0:1 Dario Culina (48.), 1:1 (49.), 1:2 Sebastian Stelp (58.), 1:3 Benjamin Losch (65.), 1:4 Felix Borgard (72.)

Dienstag, 9. Mai 2006

Schwache Leistung mit Folgen?

VfR Wipperfürth – SV 1926 Hermesdorf 3:2 (2:2)

Die Mannschaft aus Hermesdorf hatte sich richtig viel vorgenommen für diese Woche!Insbesondere für das Auswärtsspiel in Wipperfürth wollte man 3 Punkte oder zumindest ein Remis einfahren.
Offenbar war die Motivation doch nicht groß genug, dass man die Chance auf den 3. Platz vor diesem Spiel in eigener Hand hatte und so geriet die Mannschaft von Sven Reuber schnell in einen 0:2 Rückstand. Doch durch eine kämpferische Leistung holten die SV-Kicker diesen Rückstand noch vor der Pause durch 2 Tore von Önder Betin auf und es stand 2:2. Zu allem Unglück bekam die Mannschaft aus Wipperfürth einen Elfmeter zugesprochen, der ihnen zur 3:2 Führung verhalf. Es folgte ein Schlussspurt auf das Tor der Wipperfürther, doch letzten Endes reichte es nicht für ein Unentschieden und so fuhr man ohne einen einzigen Punkt nach Hause.
War diese Leistung das Ende der Aufstiegsträume? Vielleicht war der Druck auf das Team gar zu groß, allerdings war diese Mannschaftsleistung so beschämend, dass die Niederlage in Ordnung geht und man sich um die Qualifikation für die Relegationsspiele große Sorgen machen muss, denn vor dem Spiel bekam man die Hiobs-Botschaft, dass der 4. Platz, auf welchen die SV-Kicker (noch) rangieren, auf Grund eines neuem Spielsystems für die Relegationsspiele eventuell nicht ausreicht, um sich für diese zu qualifizieren.
Bericht ergänzt von Felix Borgard

Sonntag, 7. Mai 2006

Knapper Sieg für den SV Hermesdorf

SV 1926 Hermesdorf - TSV Ründeroth 2:1 (1:1)

In einer durchschnittlichen Partie gewannen die SV-Kicker gegen den TSV Ründeroth mit 2:1.
Das Spiel begann mit einem Paukenschlag, denn es waren nicht einmal 10 Minuten gespielt da zappelte es schon im Tor des TSV. Allerdings plätscherte das Spiel dann vor sich hin und eine Unaufmerksamkeit kurz vor der Halbzeit ermöglichte den Gästen den Ausgleich. Die zwei Hälfte sollte zum Geduldspiel werden, welches die Gastgeber schließlich für sich entscheiden sollten.
Es war kein berauschendes Spiel, aber „so ein Spiel muss man erst mal gewinnen.", sprach Trainer Sven Reuber nach dem Spiel.

Mittwoch, 3. Mai 2006

A-Junioren zu Hause eine Macht

SV 1926 Hermesdorf - SSV Homburg Nümbrecht 5:3 (3:1)

Nicht glänzend, aber erfolgreich erreichte der SV Hermesdorf gegen den SSV Homburg Nümbrecht ein 5:3-Sieg. Nach einem Blitzstart durch Tore von Garrit Lütz und Sebastian Stelp war aber zunächst einmal der Ofen aus. Nümbrecht verpasste in dieser Phase mehrfach für den Anschluss zu sorgen. Daraufhin erzielte Benjamin Losch das 3:0, wobei man im Gegenzug das 3:1 mit dem Halbzeitpfif kassierte. Nach dem Seitenwechsel erhöhten Burak Betin und der kurz zuvor eingewechselte Baris Erharman zum 5:1. Negativer Höhepunkt: Der Schiedsrichter verteilte (aus Wut?) zwei fünf Minuten Strafen kurz vor Spielende gegen den SVH und man kassierte zwei Gegentreffer. Sven Reuber: "Das Spiel hat mich richtig nerven gekostet. Das war schon nicht mehr normal"