Mittwoch, 30. August 2006

Debütant in der Mannschaft des Wochenendes

Sebastian Stelp, A-Jugend Spieler des SV Hermesdorf, machte in seinem ersten Einsatz von Beginn an in einem Senioren-Meisterschaftsspiel ein starkes Spiel und landete promt in der Mannschaft des Wochenendes der Kreisliga A. Am 3.Spieltag der Saison traf der SV Hermesorf auf den SV Frielingsdorf und konnte gegen den selbst ernannten Meisterschaftsfavoriten einen spannenden 1:0 Sieg verzeichnen und damit 3 wichtige Punkte in der Meisterschaft sammeln. Herzlichen Glückwunsch!!!

Sebastian Stelp spielte auf der Abräumer Position vor der Abwehr und zeigte eine solide Leistung. (Quelle: Oberberg-Aktuell)

Donnerstag, 17. August 2006

Erstes Entscheidungspiel der neuen Saison

Endlich ist es wieder soweit!!!


Das erste und zudem entscheidende Spiel im Pokal steht vor der Tür und die Erwartungen sind nicht gering. Nachdem man im Vorjahr schon in der ersten Runde gegen den SSV Bergneustadt Adiós sagen musste, will man nun gegen den SV 02/29 Morsbach die 2. Runde erreichen.

Alle Fussballfreunde sind herzlich eingeladen, das Spiel am kommenden Samstag den 19.08.06 live auf dem Hermesdorfer Sportplatz zu verfolgen! Anstoß ist um 16:30Uhr!

Mittwoch, 16. August 2006

A-Junioren Kader 07-06

Tor: Himmet Ebci, Kristof Cieslik
Abwehr: Dietmar Binder, Michael Holler, Tobias Kuth, Florian Rosenthal, Daniel Swarovski
Mittelfeld: Mushin Bekrek, Önder Betin, Dario Culina, Martin Kulik, Dennis Schmitz, Sebastian Stelp
Sturm: Benni Losch, Felix Borgard, Garrit Lütz, Dennis Heide

Trainer: Sven Reuber, Miguel Martinez (wie bisher) Michael Molzberger (will kürzer treten)
Abgänge: Hüseyin Ayaz, Mesut Basol, Burak Betin, Baris Erharman, Marcel Hintz, Usman Naveed, Andre Stremmler (eigene Senioren); Rene Niedecker(Holpe-Steimelhagen Senioren); Aziz Sasmaz(Morsbach); Hallil (Zíel noch nicht bekannt);
Zugänge: Kristof Cieslik (reaktiviert); Martin Kulik, Dennis Heide (eigene B-Jugend); Dennis Schmitz (letzter Verein Wiehl); Michael Holler, Mushin Bekrek (Morsbach);

Mannschaftsfoto folgt hier in den nächsten Tagen!

Samstag, 12. August 2006

Turniersieg in Gummersbach

Der SV Hermesdorf konnte sich auch bei diesem Turnier den 1. Platz sichern.
Nachdem man schon das 7er Turnier in Agathaberg für sich entscheiden konnte, wollte man natürlich auch bei einem 11er Turnier einen guten Eindruck hinterlassen. Gespielt wurde in 2 Gruppen mit jeweils 3 Mannschaften von denen die Gruppenersten gegeneinander spielen mussten, um den Turniersieg perfekt zu machen. Der SV Hermesdorf traf im ersten Spiel auf Borussia Derschlag, die in den 15 Minuten Spielzeit durch ein Eigentor 1:0 geschlagen wurden. Der zweite Gruppengegner hieß SV Frömmersbach die durch ein Tor von Benni Losch ebenfalls 1:0 geschlagen wurden. Dadurch war der Gruppensieg perfekt und man musste im Finale gegen den FC Gummersbach antreten. Dieses Finale wurde lediglich durch ein Elfmeterschießen entschieden, welches der SV Hermesdorf durch ein 4:2 für sich entscheiden konnte.

Sonntag, 6. August 2006

Deutlicher Sieg gegen BV09 Drabenderhöhe

BV Drabenderhöhe - SV 1926 Hermesdorf 0:11 (0:4)

Mit einem ungefährdetem Sieg starten die SV-Kicker nun endgültig und mit hohem Selbstvertrauen in die Vorbereitung für die Saison 2006-07. Von Beginn an war klar, dass die Taktik des BV09 Drabenderhöhe darauf ausgerichtet war, das erste Gegentor zu verhindern und gelegentlich Konter zu setzen. Diese Taktik ging eine gute Zeit auf und man konnte die Hermesdorfer gelegentlich mit einigen, schnell gespielten Kontern überraschen, doch letztendlich fiel das hochverdiente 1:0 für den SV Hermesdorf. Danach brachen alle Dämme und so stand es zur Halbzeit bereits 0:4.
Nach der Halbzeit stellten die Hermesdorfer auf ein 3-4-3 System um, um so noch mehr Druck auf die nervöse Drabenderhöhe Abwehr ausüben zu können. Diese taktische Änderung zeigte genau die gewünschte Auswirkung und so vielen bis zum Schlusspfiff noch sieben Tore, die dann den 11:0 Sieg perfekt machen. Letztendlich war der Klassenunterschied beider Mannschaften nur zu gut zu erkennen. Aber nur aus diesem Grund sollte man keine voreiligen Schlüsse ziehen, denn mit einer Mannschaft dieser Stärke wird man in der diesjährigen Sonderstaffelgruppe kaum zu tun bekommen.

Tore: Garrit Lütz (25./ 48./ 65./ 76.), Benjamin Losch (33./ 42.), Felix Borgard (39.), Adem (55.), Dennis Heide (61./ 72.), Sebastian Stelp (85.)